Zuerst mal ein Feuerwehrhaus anstelle der ehemals niedergebrannten Synagoge, dann eine Heimstatt für den Malteser Rettungsdienst und vielleicht irgendwann mal eine kleine Gedenkstätte für das erlittene Unrecht an den Juden von Bruchsal.
 
 

Gemeinderatssitzung am 25. Juli 2023 im Bruchsaler Bürgerzentrum

An diesem Tag wurde im Bruchsaler Gemeinderat ausführlich über den Fortgang der Überlegungen zum Synagogengrundstück diskutiert und entschieden. Im Anschluss die entsprechenden Unterlagen sowie ein Bericht aus der Bruchsaler Rundschau vom 1. August 2023 zum Thema.


01. Präsentation der Stadtverwaltung anlässlich dieser Gemeinderatssitzung.




02. Konzeptpapier Lernort Zivilcourage für Bruchsal am Platz der ehemaligen Synagoge. Autoren und Copyright: Sybille Hoffmann und Dr. Robert Ogman, Expert:innen für Demokratiebildung.


03. Sitzungsvorlage # 196/2023 der Stadtverwaltung Bruchsal zu "Denkort Fundamente - Beschlüsse zum weiteren Vorgehen, u.a. Verlagerung der Bibliothek und weitere Beauftragungen".


04. Stellungnahme von Stadtrat Prof. Dr. Werner Schnatterbeck von der CDU-Fraktion im Bruchsaler Gemeinderat zu TOP 2, "Denkort Fundamente".


05. Beschluss des Gemeinderates zur Sitzungsvorlage 196/2023.


06. Bericht der Bruchsaler Rundschau vom 1. August 2023 zur Gemeinderatssitzung.


 
 
E-Mail
Infos