"Das ist ja eine ganz großartige Idee, ein Haus der Geschichte badischer Juden in Bruchsal.
Die Initiative ist sehr gut, weil sie das Ziel hat, dass mit dem Grundstück der ehemaligen
Synagoge in Bruchsal höchst verantwortungsbewusst umgegangen wird."
Dr. Joachim Hahn, Alemannia Judaica
MARUM HAUS - VORSCHLÄGE ZUR REALISIERUNG - EINE PRÄSENTATION:
![]() | Das MARUM HAUS. Das Haus der jüdischen Geschichte und Kultur von Baden mit dem Lernort Zivilcourage und Demokratiebildung. Auf dem Bruchsaler Synagogengrundstück, dem Standort der 1938 zerstörten Synagoge, in dem dort 1953 von der Stadt erbauten Feuerwehrhaus. 2025-03-30 PowerPoint-Präsentation O. N. Geschichtshaus mit Demokratie-Haus.pdf (610.7KB) |
![]() | 2025-03-30 PowerPoint-Präsentation O. N. Geschichtshaus mit Demokratie-Haus.pdf (610.7KB) |
DIE VORSCHLÄGE ZUR REALISIERUNG IN KURZFORM:
Judentum in Bruchsal | Die Synagoge und das Synagogengrundstück
Die Synagoge von 1881 bis 1938
Die Geschichte eines Grundstückes
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.